Regionale Bevölkerungsumfragen: Ad-hoc Befragungen

Wettbewerbsanalysen
Bekanntheitsgrad, Besucher- und Kundenpotenziale
Einstellung der Bevölkerung
Unsere Spezialität: Regionale Bevölkerungsumfragen
Als Spezialist für repräsentative Bevölkerungsumfragen in Ballungszentren, regionalen Teilräumen, Klein- und Kleinsträumen organisieren wir Ihre Ad-hoc Marktforschungsstudie
- startend mit der Konzeption und Organisation Ihrer Umfrage
- über die Beratung hinsichtlich der geeigneten professionellen Stichprobenziehung (Wer soll befragt werden?),
- der Erstellung des geeigneten Fragenkonzepts (Was soll befragt werden?),
- bis zur Methodenwahl (Wie soll befragt werden?).
Am Ende Ihrer Ad-hoc Befragung erhalten Sie einen ausführlichen Tabellenband mit allen Einzelergebnissen sowie – auf Wunsch – einen Ergebnisbericht mit den aus unserer Sicht zentralen Ergebnissen und konkreten Handlungsempfehlungen.
Ziele der Regionalen Bevölkerungsumfragen
Regionale Bevölkerungsumfragen bieten sich dann an, wenn Sie Informationen zu folgenden Themen benötigen:
- Marktbeobachtung, Marktanalyse, Marktentwicklung
- Konkurrenzanalyse, Wettbewerbsanalyse
- Bekanntheitsgrad
- Besucherpotenzial
- Kundenpotenzial
- Imageanalysen
- Werbeerinnerung
- Einstellung der Bevölkerung u.v.m.
Untersuchungsmethoden
Je nach Fragestellung bieten sich für regionale Bevölkerungsumfragen unterschiedliche Methoden an:
- schriftliche Befragung
- Telefonstudien (CATI)
Aus methodischer Sicht sind Onlineumfragen nur eingeschränkt für regionale Bevölkerungsumfragen geeignet. Gerne beraten wir Sie dahingehend.
Wichtig für Befragungen in kleineren Befragungsgebieten ist die Notwendigkeit hoher Fallzahlen. Diese erfordert besondere Kenntnisse und Erfahrungen bei der Stichprobenziehung. Darauf sind wir spezialisiert.
Benötigen Sie eine kurze Information? Rufen Sie uns an.
Katharina Kovac (Geschäftsführerin)
+49 (0) 89 76 77 54 90-3
kk@rim-marktforschung.de