Pressemitteilung
München, 02.12.2020
Herbstumfrage 2020
. Etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung in der Region München wohnt im Herbst 2020 zur Miete, 43 Prozent in Eigentum, der Rest in anderen Wohnformen. Je nach Wohnort verschieben sich die Anteile natürlich signifikant.
Umlandbevölkerung zufriedener mit Wohnsituation
E-Bikes und Pedelecs auf dem Vormarsch
Pressemitteilung
München, 24.11.2020
Herbstumfrage 2020
85 Prozent der Bevölkerung der Region München besitzen mindestens ein Fahrrad, an diesem Anteil hat auch die Corona-Situation nichts geändert. Allerdings hat sich der Anteil der E-Bike- und Pedelec-Besitzer seit dem Frühjahr 2018 verdoppelt.
„Anti-Stau-Gebühr“ polarisiert; ein Drittel weniger PKW-Verkehr möglich
Pressemitteilung
München, 11.11.2020
Herbstumfrage 2020
Befürworter, Ablehner und Indifferente gegenüber einer vorgeschlagenen „Anti-Stau-Gebühr“ für das Gebiet innerhalb des Mittleren Rings in München halten sich in etwa die Waage.
Corona-Impfungen zuerst für Pflege- und medizinisches Personal sowie Risikogruppen
Pressemitteilung
München, 09.11.2020
Herbstumfrage 2020
Drei Viertel der Bevölkerung der Region München stimmen dafür, den zukünftigen Corona-Impfstoff bevorzugt an medizinisches und Pflegepersonal sowie an Risikogruppen auszugeben.
Mehrheit rechnet mit Bildungsdefiziten bei Schülern durch Schulschließungen
Pressemitteilung
München, 23.07.2020
Sommerumfrage 2020
Zwei Drittel der Bevölkerung der Region München gehen davon aus, dass die Schließung von Schulen zu Bildungsdefiziten bzw. Bildungsnachteilen deutscher Schüler führen wird.
Mehrheit der Erwerbstätigen in der Region München blickt zuversichtlich auf berufliche Zukunft
Pressemitteilung
München, 23.07.2020
Sommerumfrage 2020
Jeder zweite Erwerbstätige aus der Region München nimmt pandemiebedingt starke berufliche Veränderungen wahr. Jeder Neunte arbeitet maximal 50%, knapp jeder Dritte überwiegend im Homeoffice.
Corona-Pandemie: Jeder neunte Erwerbstätige sieht berufliche Existenz bedroht
Pressemitteilung
München, 01.07.2020
Frühjahrsumfrage 2020
Die Bevölkerung der Region Nürnberg-Fürth-Erlangen-Forchheim begrüßt das Krisenmanagement der Bayerischen Staatsregierung zur Bewältigung der Corona-Pandemie mehrheitlich.
Bevölkerung immer offener für Hochhäuser in der Stadt München
Pressemitteilung
München, 15.11.2019
Herbstumfrage 2019
Für Hochhäuser außerhalb des Mittleren Rings steigt die Zustimmung kontinuierlich.
Zustimmung für „Fridays for future“-Demonstrationen
Pressemitteilung
München, 27.06.2019
Frühjahrsumfrage 2019
Die Bevölkerung in den Regionen München und Nürnberg begrüßt das Engagement der Schüler bei den „Fridays for future“-Demonstrationen grundsätzlich. Uneinigkeit besteht über das Vorgehen des Kultusministeriums.
Hohe Zustimmungswerte für Masern-Impfpflicht in der Bevölkerung
Pressemitteilung
München, 05.06.2019
Frühjahrsumfrage 2019
Die Bevölkerung in den Regionen München und Nürnberg spricht sich mehrheitlich für eine Impfpflicht gegen Masern aus.